Diplom-Agraringenieurökonom Manfred Grunewald
* 08.01. 41 in Döhlen Kr. Saalfeld
LPG-Hauptbuchhalter, LPG-Vorsitzender, Direktor/Geschäftsführer, Prokurist
1957 – 1961 |
Fachschule für Landwirtschaft Eisenach (Staatl. geprüfter Finanzwirt) |
1962 – 1970 |
Hauptbuchhalter der LPG Frauenprießnitz |
1966 – 1971 |
Fünfjähriges Fernstudium LPG-Hochschule Meißen (Dipl.agr.ing.oec.) |
1970 – 1980 |
LPG-Vorsitzender der LPG Frauenprießnitz, Trennung von Pflanzen- und Tierproduktion. |
1981 – 1983 |
Hauptbuchhalter LPG (T) Frauenprießnitz, Vorbereitung auf Auslandeinsatz. |
1984 |
Auslandeinsatz in Mosambik als Spezialist beim Aufbau einer Landwirtschaftsfarm. Am 06.12.84 terroristischer Überfall führte zu 8 toten Landwirtschaftsspezialisten in Unango/Niassa. Danach Abbruch der Kooperation in Mosambik. |
1985 – 1990 |
Direktor Futtermischwerk GmbH Camburg/Wünschendorf mit TKVB Eisenberg und Saalfeld. |
1991 – 1996 |
Geschäftsführer Futtermischwerk Eisenberg mit Wünschendorf, Umfirmierung in Berndt Bio Energie GmbH Wünschendorf. |
1997 – 2005 |
Kaufmännischer Mitarbeiter und Prokurist, Altersteilzeit 2 Jahre, Rentner ab 01.05.2005. |
Ergänzende Materialien:
Grunewald, M. 2025: Berufliche Werdegang für Manfred Grunewald (Link)
Grunewald Manfred Werdegang 318 20251007.pdf (190094)
Grunewald, M. 2021: Rohnstock-Biografien – Wendepunkt in Mosambik: Wie ein LPG-Vorsitzender das Ende der Staatsfarm von Unango erlebte.
Rohnstock- Biografie 3 wichtiges Expl..pdf (6669008)
Beck. J. 2019: Interview der Deutschen Welle mit Manfred Grunewald
Impressum: Prof. Dr. Gerhard Breitschuh
Talsteinstraße 903641 426927
Die Agrarfakten "Landwirtschaft und Energiewende" von Thorsten Breitschuh, Gerd Reinhold und Gerhard Breitschuh wurde am 9. Juli 2022 freigeschaltet. Bisher identifizierten sich weitere 16 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen sie die Agrarfakten hier: AF Energie 38...
—————
Das AgrarFakten-Extra "Der THG-Saldo ist entscheidend" von Gerhard Breitschuh, Gerd Reinhold und Thorsten Breitschuh wurde am 5. Januar 2022 freigeschalteet. Bisher identifizierten sich weitere 20 Fachkolleginnen und -kollegen mit diesen Aussagen. Lesen Sie das komplette AgrarFAkten-Extra hier:...